Indirektes Kleben

Präzise, schnell und komfortabel – indirektes Kleben für optimale Ergebnisse.

Die Position der Brackets einer festen Zahnspange ist für das Behandlungsergebnis von wichtiger Bedeutung. Die Brackets können wir direkt auf die Zähne kleben. Alternativ können wir auch alle Zähne eines Kiefers gleichzeitig mit Brackets versehen (indirektes Kleben). Die Metallplättchen werden hierfür nach einem Zahnabdruck auf Kiefermodellen vorplatziert und dann mit Hilfe einer Schiene in einem Stück auf den Mund des Patienten übertragen.

Mit dem indirekten Kleben können die Brackets präziser und schneller auf den Zähnen positioniert werden. Kleinste Bewegungen des Patienten wirken beim Anbringen nicht ungünstig, ein eventuelles Umkleben einzelner Brackets wird dadurch in der Regel überflüssig. Zudem verkürzt sich damit die Behandlungsprozedur für Sie oder Ihr Kind im Gegensatz zur herkömmlichen Methode. Die Behandlung ist zudem angenehmer: Der Patient muss nicht so lang mit offenem Mund auf dem Behandlungsstuhl sitzen.

Beim indirekten Kleben fallen durch die Abdrucknahme und Laborvorbereitung Zusatzkosten gegenüber dem direkten Kleben an.

Herstellungsprozess

Material: Modell, Brackets, Tiefziehfolie, Skalpell, Pinsel+Isoliermittel, Kleber, Bracketpinzette, Heidemann-Spatel, Messkreuz.

Material: Modell, Brackets, Tiefziehfolie, Skalpell, Pinsel+Isoliermittel, Kleber, Bracketpinzette, Heidemann-Spatel, Messkreuz.

Isolierung des Modells.

Isolierung des Modells.

Das Bracket wird aufgesetzt (a), positioniert (b) und der überschüssige Kleber anschließend entfernt (c).

Das Bracket wird aufgesetzt (a), positioniert (b) und der überschüssige Kleber anschließend entfernt (c).

Nach Kontrolle der Höhe und der richtigen Positionierung auf der Zahnachse erfolgt evtl. eine Feinkorrektur

Nach Kontrolle der Höhe und der richtigen Positionierung auf der Zahnachse erfolgt evtl. eine Feinkorrektur.

Nach Kontrolle der Höhe und der richtigen Positionierung auf der Zahnachse, erfolgt evtl. eine Feinkorrektur.

Nach Kontrolle der Höhe und der richtigen Positionierung auf der Zahnachse, erfolgt evtl. eine Feinkorrektur.

Aushärtung mit der Polimerisationslampe.

Aushärtung mit der Polimerisationslampe.

Modell im Tiefziehgerät eingesetzt und positioniert.

Modell im Tiefziehgerät eingesetzt und positioniert.

Die Folie wird erhitzt und über das Modell tiefgezogen.

Die Folie wird erhitzt und über das Modell tiefgezogen.

Fertig tiefgezogenes Modell.

Fertig tiefgezogenes Modell.

Wässern.

Wässern.

Fertige Schiene

Fertige Schiene.

Die Schiene wird in den Mund des Patienten eingesetzt (a) und kontrolliert (b).

Die Schiene wird in den Mund des Patienten eingesetzt (a) und kontrolliert (b).

Ergebnis der indirekt geklebten Brackets nach Entfernung der Transferfolie.

Ergebnis der indirekt geklebten Brackets nach Entfernung der Transferfolie.

Fertiges Multiband mit Bogen im Unterkiefer.

Fertiges Multiband mit Bogen im Unterkiefer.

Der gleiche Vorgang erfolgt später auch im Oberkiefer.

Der gleiche Vorgang erfolgt später auch im Oberkiefer.

Termin vereinbaren

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

[gtranslate]

Kontakt

Sieben Provinzen 2-4 | 26169 Friesoythe
Sprechzeiten
Mo09:00 - 11:00 | 14:00 - 16:00 Uhr
Di09:00 - 11:00 | 14:00 - 16:00 Uhr
Mi09:00 - 11:00 | 14:00 - 16:00 Uhr
Do09:00 - 11:00 | 14:00 - 16:00 Uhr
Fr09:00 - 12:00 Uhr
Anfahrt & Parken Parkplätze befinden sich vor der Praxis. Unsere Praxis ist barrierefrei.